-
א - A1 / Anfänger 1
Einführung in das hebräische "Alef- bet" und das Vokalsystem (nikood). Der Grundwortschatz wird zusammen mit rudimentären Präpositionen und der Konjugation von einfachen Verben in der Gegenwarts- und Vergangenheitsform gelernt. Am Ende dieser Stufe können die Schüler bereits kurze Konversationen führen.
-
ב - A2/ Anfänger 2
Ein tieferes Verständnis der Grammatik wird durch die Einführung von Konjugationen des Futurs und zusätzlichen Präpositionen und Konjunktionen erreicht. Die Schüler treffen auf längere Texte und können sich freier unterhalten. Am Ende dieser Stufe beginnen die Schüler, die Sprache aktiver anzuwenden.
-
ג - B1 / Intermediär 1
Gimel markiert den Beginn der Mittelstufe, in der eine Vertiefung des zuvor erlernten Verbsystems stattfindet, wobei Ausnahmen und passive Verben stärker berücksichtigt werden. Am Ende dieser Stufe können die Schüler mit größerer Sicherheit an längeren Diskussionen teilnehmen.
-
ד- B2 / Intermediär 2
Dalet-Schüler werden mit akademischen und journalistischen Texten und Medienclips konfrontiert und können sich an den anschließenden Diskussionen beteiligen. Durch die Erweiterung des Wortschatzes können sie sich sowohl mündlich als auch schriftlich zu einem breiteren und anspruchsvolleren Spektrum von Themen äußern. .
-
ה - C1 / Fortgeschrittene 1
Anhand komplexer Artikel und aktueller Inhalte aus den israelischen Medien wird ein Vokabular aus den Bereichen Sozialkunde, Recht und Kunst eingeführt. Am Ende dieser Stufe sind die Schüler in der Lage, sich in einer reichhaltigen und nuancierten Sprache auszudrücken.
-
ו - C2 / Fortgeschrittene 2
Vav-Schülerinnen und -Schüler sind in der Lage, all ihre zuvor erlernten grammatikalischen Kenntnisse sowie ihren umfangreichen Wortschatz zu nutzen, um sich frei und natürlich über alles von Literatur und Poesie bis hin zu Politik und Wissenschaft auszudrücken. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf Stil und Sprachgewandtheit.